Informationen über den Umgang mit personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Personenbezogene Daten sind jene Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Die Adresse der Website lautet www.melonimacaroni.at.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Melanie Tober
Kiesweg 8
4063 Hörsching
Tel. +43 664 3497986
E-Mail: meloni.macaroni@hotmail.com
SSL-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten verwendet diese Website eine SSL-Verschlüsselung. Diese Verschlüsselung können Sie an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers erkennen.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die eine Wiedererkennung des Nutzers und eine Analyse dessen Nutzung auf dieser Website möglich machen. Übertragen und gespeichert werden diese Informationen auf den Servern des Anbieters. Dieser Vorgang dient dazu, die Website nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen. Außerdem werden mit Hilfe von Cookies die Häufigkeit der Seitenaufrufe gemessen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Welche personenbezogenen Daten gesammelt werden und warum diese gesammelt werden
Beim Aufruf der Website als unregistrierter Benutzer werden nur solche Daten erhoben, die Ihr Browser an den Server dieser Website übermittelt (Server-Logfiles). Es werden also nur Daten erhoben, welche technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
- die Quelle, von der Sie diese Website aufrufen
- das Datum und die Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes dieser Website
- die übertragene Datenmenge
- die IP-Adresse, die Ihnen durch Ihren Provider zugewiesen wurde (möglicherweise in anonymisierter Form)
- gegebenenfalls das Betriebssystem und die Software Ihres Computers
Die Verarbeitung dieser übermittelten Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen diese Website anzuzeigen. Auch dienen sie zur Verbesserung der Stabilität und Funktionalität dieser Website.
Kundenkonto
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos werden nur jene personenbezogenen Daten erhoben, welche Sie im Rahmen der Kontoeröffnung mitteilen:
- Vor- und Nachname bzw. Anzeigename
- E-Mail-Adresse
- Rechnungs- und Lieferadresse
- hinterlegte Zahlungsmethoden
Die Verarbeitung dieser übermittelten Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und dient zur Vertragserfüllung. Diese personenbezogenen Daten können jederzeit im Benutzerkonto eingesehen und geändert werden.
Diese personenbezogenen Daten werden so lange verarbeitet, wie dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist bzw. werden diese automatisch nach dem Ende der Aufbewahrungspflicht (7 Jahre) gelöscht. Sie können die erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Hiezu senden Sie eine E-Mail an meloni.macaroni@hotmail.com und geben Ihren Widerruf bekannt. Die erhobenen Daten werden gelöscht, sobald die steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten davon nicht mehr betroffen sind.
Kommentare und Bewertungen
Wenn Sie einen Kommentar oder eine Bewertung schreiben, wird die Bewertung, das Datum und die Uhrzeit der Einreichung (gegebenenfalls auch ein verwendetes Pseudonym) verarbeitet und veröffentlicht. Weiters wird Ihre IP-Adresse und Ihre E-Mail-Adresse verarbeitet. Dies deshalb, da ein berechtigtes Interesse daran besteht, sollte Ihr Beitrag in Rechte Dritter eingreifen oder anderweitig rechtswidrig erfolgen, weitere Schritte einzuleiten.
Die rechtliche Grundlage hiezu ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zahlungsanbieter
Stripe
Wenn Sie sich für eine Bezahlung über „Woocommerce Payments“ entschieden haben, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland („Stripe“).
Es werden Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, die Rechnungs- und Versandadresse, Informationen zur Zahlungsmethode, der Kaufbetrag und das Kaufdatum von Stripe erhoben und verarbeitet und anschließend an das mit der Zahlung beauftragte Bankinstitut übermittelt.
Die rechtliche Grundlage hiezu ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Datenschutzerklärung von Stripe finden Sie unter
https://stripe.com/at/privacy.
PayPal
Wenn Sie sich für eine Bezahlung über PayPal entschieden haben, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal Europe S.á.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg („PayPal“).
Es werden Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, die Rechnungs- und Versandadresse, Informationen zur Zahlungsmethode, der Kaufbetrag und das Kaufdatum von Stripe erhoben und verarbeitet und anschließend an das mit der Zahlung beauftragte Bankinstitut übermittelt.
Die rechtliche Grundlage hiezu ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Datenschutzerklärung von Stripe finden Sie unter
https://www.paypal.com/webapps/mpp/ua/privacy-full.
Jetpack
Diese Website verwendet das Tracking-Tool Jetpack. Jetpack ist ein Dienst der Automattic Inc., 60 29th Street 343, San Francisco, CA 94110-4929, USA („Jetpack“).
Zur statistischen Auswertung und zum Login für die Kommentarfunktion werden Daten auf Servern in den USA gespeichert und Cookies in Ihrem Browser platziert. Sie können die Platzierung von Cookies verhindern, indem Sie in Ihrem Browser die No-Cookie-Einstellung aktivieren. Möglicherweise lässt sich diese Website dann nicht mehr in vollem Umfang nutzen.
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutzeinstellungen finden Sie unter
https://automattic.com/privacy/.
Google reCAPTCHA
Diese Website verwendet Google reCAPTCHA zur Überprüfung und Vermeidung von ungewünschten Interaktionen durch automatisierte Zugriffe (beispielsweise durch Bots). Google reCAPTCHA ist ein Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA („Google“).
Mithilfe dieses Dienstes ermittelt Google, von welcher Website eine Anfrage gesendet wird und über welche IP-Adresse die reCAPTCHA-Eingabebox verwendet wird. Dafür wird Ihre IP-Adresse von Google verarbeitet.
Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter
https://policies.google.com/privacy.
Facebook Social-Media-Plugin
Das Facebook Social-Media-Plugin ist ein Internetservice der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland („Facebook“).
Dieses Service wird für die Qualitätsverbesserung dieser Website verwendet.
Durch die Einbettung dieses Plugins auf dieser Website lädt Ihr Internetbrowser eine Darstellung des Plugins von den Servern von Facebook in den USA herunter. Ihre IP-Adresse wie auch Datum und Uhrzeit des Besuchs dieser Website wird aus technischen Gründen dadurch von Facebook verarbeitet.
Wenn Sie gleichzeitig bei Facebook eingeloggt sind, während Sie diese Website mit dem eingebetteten Plugin von Facebook besuchen, werden die damit gesammelten Informationen von Facebook gesammelt und Ihrem Facebook-Account zugeordnet. Wenn Sie beispielsweise den sogenannten „Gefällt mir“-Button von Facebook benutzen, wird auch diese Information Ihrem Facebook-Account zugeordnet und in Ihrem Nutzerkonto gespeichert. Sollten Sie dies verhindern wollen, müssen Sie sich vor dem Aufrufen dieser Website aus Facebook ausloggen oder durch den Einsatz eines Add-ons für Ihren Internetbrowser verhindern, dass das Laden des Plugins möglich ist.
Die Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie unter
https://de-de.facebook.com/privacy/policy/.
Instagram Social-Media-Plugin
Das Instagram Social-Media-Plugin ist ein Internetservice der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland („Instagram“).
Dieses Service wird für die Qualitätsverbesserung dieser Website verwendet.
Durch die Einbettung dieses Plugins auf dieser Website lädt Ihr Internetbrowser eine Darstellung des Plugins von den Servern von Instagram in den USA herunter. Ihre IP-Adresse wie auch Datum und Uhrzeit des Besuchs dieser Website wird aus technischen Gründen dadurch von Instagram verarbeitet.
Wenn Sie gleichzeitig bei Instagram eingeloggt sind, während Sie diese Website mit dem eingebetteten Plugin von Instagram besuchen, werden die damit gesammelten Informationen von Instagram gesammelt und Ihrem Instagram-Account zugeordnet. Sollten Sie dies verhindern wollen, müssen Sie sich vor dem Aufrufen dieser Website aus Instagram ausloggen oder durch den Einsatz eines Add-ons für Ihren Internetbrowser verhindern, dass das Laden des Plugins möglich ist.
Die Datenschutzerklärung von Instagram finden Sie unter
https://www.instagram.com/about/legal/privacy.
Pinterest Social-Media-Plugin
Das Pinterest SPinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, IrlandPinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103, USA („Pinterest“).
Dieses Service wird für die Qualitätsverbesserung dieser Website verwendet.
Durch die Einbettung dieses Plugins auf dieser Website lädt Ihr Internetbrowser eine Darstellung des Plugins von den Servern von Pinterest in den USA herunter. Ihre IP-Adresse wie auch Datum und Uhrzeit des Besuchs dieser Website wird aus technischen Gründen dadurch von Pinterest verarbeitet.
Die Datenschutzerklärung von Pinterest finden Sie unter
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.
Wie lange die Daten gespeichert werden
Die personenbezogenen Daten werden so lange verarbeitet, wie dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist. Sie können die erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Hiezu senden Sie eine E-Mail an meloni.macaroni@hotmail.com und geben Ihren Widerruf bekannt. Die erhobenen Daten werden gelöscht, sobald die steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten (7 Jahre) davon nicht mehr betroffen sind.
Welche Rechte an den Daten bestehen
Die erhobenen Daten können jederzeit im Kundenkonto eingesehen, geändert oder gelöscht werden. Darüber hinaus können Sie jederzeit die erhobenen Daten bei uns anfordern.
Für den Fall der Anforderung oder der Löschung der erhobenen Daten senden Sie bitte eine E-Mail an meloni.macaroni@hotmail.com.
Wie die Daten geschützt werden
Es werden alle erforderlichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und Ihre personenbezogenen Daten so zu verarbeiten, dass sie vor Manipulation, Verlust oder Zerstörung oder vor Zugriffen durch unbefugte Dritte geschützt sind. Die Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig nach den technischen Vorgaben verbessert.
Welche Maßnahmen bei Datenschutzverletzungen angeboten werden
Für den Fall, dass Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie bei der Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einlegen
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at